Manuka zum Genießen
Es gibt unzählige Anwendungsbereiche für Manuka-Honig. Im täglichen Einsatz genießt du unseren Manuka-Honig am besten direkt vom Löffel oder als Zuckerersatz eingerührt in warmen Tee. Um das Geschmackserlebnis in Smoothies, Bowls oder im Müsli zu steigern, kannst du jederzeit Manuka-Honig hinzugeben.
Achte bei warmen Getränken darauf, den Manuka-Honig kurz vor dem Trinken einzurühren. Trotz der Hitzebeständigkeit des Wirkstoffes MGO, gehen die anderen guten Inhaltstoffe des Honigs verloren, wenn das Getränk zu heiß ist.
Wundpflege
Manuka-Honig entfaltet seine antibakterielle Wirkung beim Auftragen auf die verwundete Haut. Er beruhigt diese, unterstützt die natürliche Wundheilung und beschleunigt den Heilungsprozess. Klinische Studien bestätigen, dass Manuka-Honig gegen etliche Bakterien |sogar antibiotika-resistente| wirkt.
Hautpflege
Für die tägliche Hauptpflege eignet sich Manuka-Honig hervorragend. Er spendet Feuchtigkeit und beruhigt die Haut.
Ein Tipp für Babyweiche Hände: Mische zwei EL natives Olivenöl, einen EL groben Braunen Zucker, einen EL Manuka-Honig und reibe es eine Minute in Deine Hände ein. Danach kurz abwaschen und Deine Hände fühlen sich an wie „neu“ !
Unterstützung des Immunsystems
Unser Immunsystem ist eine Hochleistungsmaschine! Täglich bekämpft es Bakterien, Viren, Keime uvm. damit wir unsern Alltag gesund bestreiten können. Doch auch unser sehr starkes Immunsystem kann nicht alle Krankheitserreger abwehren. Der kontakt mit vielen Menschen, unser sich ständig veränderndes Klima und der viele Stress den wir ausgesetzt sind, schwächen unsere Abwehrkräfte. Um dein Immunsystem zu unterstützen empfehlen wir dir täglich einen Teelöffel Manuka-Honig am Morgen, am besten auf nüchternen Magen. Durch die hohe konzentration des Wirkstoffs Methylglyoxal unterstützt Manuka-Honig dein Immunsystem und hilft bei der Bekämpfung von Krankheitserregern!
Aufbewahrung von Manuka-Honig
Am besten lagerst Du den Honig zwischen 6-25 Grad, wobei Zimmertemperatur am besten geeignet ist. Schütze den Honig vor direkter Sonneneinstrahlung.
Da unser Manuka-Honig naturbelassen ist, ist es möglich, dass er kristallisiert. Dies stellt keine Qualitätsminderung dar und ist typisch für rohen, unpasteurisierten Manuka-Honig.
Mango-Smoothie Bowl
Du möchtst deinen Heißhunger mit etwas gesundem stillen? Wir haben genau das Richtige für dich! Die Smoothie Bowl versorgt dich nicht nur mit Energie, sie schmeckt auch verdammt lecker!
Hierfür benötigst du folgende Zutaten:
- 1 Banane
- 1 reife Mango
- 4 EL Mandelmilch (oder vergleichbare Milch)
- 1 TL Vaniliepulver oder Proteinpulver
- 1/2 frisch gepresste Zitrone
- 1 TL Manuka Honig (oder mehr, je nach Geschmack)
- Topping: Kiwi, Mandelblättchen, frische Minze
Wild Honey Müsliriegel
Zum Kochen mit unserem Wild Honey Manuka haben wir zwei super Gerichte für Dich, vorgestellt von einem Starkoch aus Österreich!
Hier kommst Du zum Video.