Was ist Manuka-Honig?

Was ist Manuka-Honig?

Manuka-Honig ist ein Blütenhonig, den die neuseeländischen Honigbienen aus dem Nektar der Südseemyrte (Manuka-Pflanze) gewinnen. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften ist der Manuka-Honig weltweit bekannt.

Der Unterschied zu herkömmlichen Honigsorten liegt in den natürlichen Inhaltsstoffen – welche der Manuka-Honig dem Nektar der Manukablüte verdankt.

Bild von einer Biene beim bestäuben von einer Manuka-Pflanze
Manuka-Pflanze Bild von einer Blüte

Südseemyrte (Manuka-Pflanze)

Die als äußerst robust geltende Südseemyrte (Leptospermum Scoparium), wächst in den bergigen Regionen Neuseelands und in Teilen Australiens. Sie blüht nur einige Wochen im Jahr und benötigt dafür einzig einen feuchten Boden. Aufgrund Ihrer Robustheit, braucht sie wenige Nährstoffe um zu gedeihen.

Die Māori, Ureinwohner Neuseelands, schätzen die heilende Wirkung der Manuka-Pflanze schon seit Jahrhunderten. Sie nutzen die Südseemyrte für Wund- und Brandheilung, Magen-Darm-Beschwerden, Erkältungen und Hautkrankheiten. Heute wissen wir, dass die in den Blütennektar enthaltenen ätherischen Öle für diese antiseptischen und antibakteriellen Eigenschaften verantwortlich sind.

Honig-Gewinnung

Die Seltenheit des Manuka-Honigs ist der kurzen Blütezeit der Manuka-Pflanze geschuldet. Denn nur wenn die Pflanze blüht, können die Bienen den Honig herstellen.

Zu Beginn des neuseeländischen Sommers, starten wegen steigender Temperaturen die Pflanzen mit der Blütenproduktion. Hier beginnt für unsere Imker die härteste Zeit des Jahres. Denn nur knapp einen Monat produzieren die Manuka-Pflanzen den so kostbaren Nektar für unsere Bienen. Danach sind die Knospen zur Blume gedeiht und hören mit der Blütenproduktion auf. Damit in dieser kurzen Blütephase die Bienenstöcke an die abgelegenen Orte gelangen, arbeiten unsere Imker Rund um die Uhr und mit vollem Einsatz!

Ob eine Erntesaison erfolgreich wird, ist stark von den Wetterbedingungen abhängig. Denn Regen hält die Bienen davon ab Ihre Bienenstöcke zu verlassen, während starker Wind die Blüten von der Pflanze bläst. Auch die Menge an Nektar, die von den Pflanzen produziert wird, wirkt sich auf den Honig-Ertrag aus.

Bild von Neuseeländischer Landschaft
Bild von einem Bienenvolk

Wild Honey Manuka

Unsere Bienen leben in Coromandel Peninsula, eine Halbinsel in der Region Waikato auf der Nordinsel von Neuseeland. In malerischer Umgebung produzieren Sie unseren tollen Manuka-Honig. 

Schau Dir unser Herkunfsvideo an und überzeuge Dich selbst von der Schönheit Neuseelands!

0
0
Warenkorb
Warenkorb Leer Zurück zum Shop
Apply Coupon